Das ENSEMBLE CLAREZZA überzeugt mit einem breitgefächerten Repertoire. Vom Barock über die Musik der Klassik und Romantik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen, Tango und Klezmer werden alle Genres virtuos bedient. Der Einsatz von Es- und B-Klarinette, Bassetthorn und Bassklarinette, also der ganzen Klarinettenfamilie, eröffnet ungeahnten Farbreichtum und facettenreiche Klangwelten.
Isaac Albeniz (1860-1909), arr. von Franck Amet
-Cordoba
-El Puerto
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
-Concerto Italien, BWV 971, arr. Franck Amet
-Kunst der Fuge, BWV 1080, arr. Bernd Sieg
-Toccata und Fuge in d-moll, BWV 565, arr. Peter Schubert
Arnold Cooke (1906-2005)
-Concertante quartet
Alexis Ciesla
-Tarnov Suite für drei Klarinetten und Bassklarinette
Claude Debussy (1862-1918), arr. von Jérôme Hilaire (clarinet-edition.fr)
-Suite Bergamasque
Antonin Dvorák (1841-1904), arr. Bertrand Hainaut
-Amerikanisches Streichquartett
Jean Françaix (1912-97)
-Petit Quatuor
Engelbert Humperdinck (1854-1921), arr. Hans Pfeifer
-Abendsegen aus der Oper „Hänsel und Gretel“
Alexander Kukelka (*1963)
-Czernowitzer Skizzen
Philippe Leloup
-Les Voyages d´un clarinettiste
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791),
-Ouvertüre zur Oper "Die Zauberflöte", arr. von Bernd Sieg
-Salzburger Sinfonie, KV 136, arr. von Bernd Sieg
-Ouvertüre zur Oper "Don Giovanni", arr. von Bernd Sieg
-"Die Entführung aus dem Serail", arr. von Franz Lotz
Gioacchino Rossini (1792-1868), arr. Jérome Hilaire
-La Danza
Pablo de Sarasate (1844-1908), arr. Nicolas Baldeyrou
-Carmen Fantasie
Albrecht Schmid
-"Basic Insect" - Suite für vier Klarinetten
Ida Gotkovsky (geb. 1933)
-Klarinettenquartett für zwei Klarinetten, Bassetthorn und Bassklarinette
Astor Piazzolla (1921-1992), adapt. Bruce Edwards nach Claude Voirpy
-"Histoire du tango" pour quatuor de clarinettes
Dimitri Schostakowitsch (1906-1975), arr. Stephan Potzmann
-Walzer aus der "Jazz-Suite Nr. 2"
James Waterson (1834-1893)
-Grand Quartet for four clarinets
u.v.m.