infranken.de vom 17.04.2018
Exzellente Solisten verbinden sich zu einem extrastarken Ensemble
Mit der Verpflichtung des "Ensembles Clarezza" hatte der künstlerische Leiter der Kammerkonzerte auf Kloster Banz, Achim Melzer, erneut eine geschickte Hand bewiesen. Julia Müller-Bohn, Christoph Müller,.....
Von Andreas Welz
".........Dass sich mit dem "Ensemble Clarezza" exzellente Solisten zu einem hervorragenden Kammer-musikensemble zusammengefunden haben, merkte das Stammpublikum........"
Den ganzen Artikel gibt es hier zu lesen.
Das „Ensemble Clarezza“ begeisterte beim Meisterkonzert in Rügheim mit Werken von Barock bis Romantik
Von Elke Tober-Vogt
"............Edel, kultiviert, differenziert und vollkommen wurde hier musiziert; nach feierlichen Eröffnungsgesten quirlte das Laufwerk hurtig dahin. Furios und dramatisch........."
Hier ist der ganze Artikel.
Süddeutsche.de, Konzertkritik vom 28.12.2017
Vom Klang der Klarinette
Das "Ensemble Clarezza" tritt in Wolfratshausen auf, das Publikum erscheint zahlreich - und ist begeistert
"..........die Clarezzaner imitierten mit ihren Klarinetten nahezu perfekt die Orgelpfeifen und meisterten alle rhythmischen Komplexitäten, alle Feinheiten des Kontrapunkts mit Bravour.......
Den ganzen Artikel können Sie hier lesen.
Süddeutsche.de, Konzertkritik vom 28.12.2016
Klarinettissimo
Das "Ensemble Clarezza" bringt diesmal Opern-Bearbeitungen mit nach Wolfratshausen
"...........Mozart, der die Klarinette liebte, wäre mit der Fassung für vier Klarinetten gewiss einverstanden gewesen. Gleich in der Ouvertüre zeigte das Ensemble Clarezza seine Tugenden: traumwandlerisch sicheres Zusammenspiel, fein abgestufte Dynamik und Phrasierung, bei Bedarf auch Virtuosität, die jedoch niemals demonstrativ zur Schau gestellt wurde, sondern immer im Dienste der Musik stand......."
Den ganzen Artikel finden Sie hier.
Süddeutsche.de, Konzertkritik vom 29.12.2015
Perfektion des Zusammenspiels
"Ensemble Clarezza" begeistert mit Klarinettenklängen
Von Reinhard Szyszka
"..........Das "Ensemble Clarezza" aus Bamberg, das die ungewöhnliche Musikgattung des Klarinettenquartetts pflegt, hat sich in Wolfratshausen einen hervorragenden Ruf erspielt, und das Bedürfnis nach guter Musik jenseits der Weihnachtslieder tat ein Übriges, die Hörer in Scharen anzulocken. "Nächstes Jahr müssen wir in einen größeren Raum umziehen," sagte Gruber..............Meister ihrer Instrumente sind sie sowieso; neu hinzugekommen ist die Selbstverständlichkeit des Zusammenspiels, das blinde Sich-Verstehen, die selbstverständliche Synchronität in Phrasierung und Dynamik.........."
Den ganzen Artikel finden Sie hier.
Merkur-online, Konzertkritik vom 30.12.2014
Klarinetten-Ensemble Clarezza
Augen schließen und genießen
Von Andrea Weber.
"...........Kunstvoll verspielt ließen diese hervorragenden Musiker die Tonfolgen tanzen, während sich der dunkle Ton der langen Bass-Klarinette, die Julia Müller-Bohn auf einem Stühlchen abstellen musste, unter die Melodie der drei hellfarbigen Klarinetten legte. ...........Das war ein Konzerterlebnis zum Innehalten – und um für einen Moment den letzten Funken Alltagsstress bis zum neuen Jahr vor der Kirchentüre zu lassen. Das Motto lautete: Genießen und einfach mal die Augen schließen.........."
Den ganzen Artikel können Sie hier lesen.